Herzlich willkommen
Spraitbach, ein kleines und liebenswürdiges Dorf auf einem Höhenrücken am Rande des Schwäbischen Waldes und vor der Schwäbischen Alb gelegen, mit 3.300 Einwohnern. Es gibt viel zu entdecken in und um Spraitbach.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach und seiner Umgebung. Gelegentlich schweift der Blick der Fotografin auch mal darüber hinaus.
Die Autorin wünscht viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach und seiner Umgebung. Gelegentlich schweift der Blick der Fotografin auch mal darüber hinaus.
Die Autorin wünscht viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.
Beim Anklicken der Fotos in Querformat wird eine größere Ansicht gezeigt und in der Regel eine qualitativ Bessere.
Die Fotos in Hochformat sind in dieser Ansicht meistens größer, sie werden beim Anklicken in der Regel verkleinert.
Die Fotos in Hochformat sind in dieser Ansicht meistens größer, sie werden beim Anklicken in der Regel verkleinert.
Samstag, 25. Februar 2023
Mittwoch, 22. Februar 2023
Dienstag, 21. Februar 2023
Donnerstag, 16. Februar 2023
Donnerstag, 9. Februar 2023
Donnerstag, 2. Februar 2023
Sonntag, 22. Januar 2023
Festakt im Ostalbkreishaus zum Auftakt des Jubiläumsjahres - 50 Jahre Ostalbkreis
Die Bürgermeister des
Ostalbkreises, Landrat Dr. Bläse, die Regierungspräsidentin des
Regierungsbezirks Stuttgart, Susanne Bay und die beiden ehemaligen Landräte des
Ostalkreises,
Dr. Diethelm Winter
und Klaus Pavel,
zusammen mit
"Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle"
beim Abgesang des
Festaktes mit der Ostalbhymne.
Mit dabei war auch Thomas Strobel, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, der nach der Festrede des Landrats eine Ansprache hielt.
Die Tänzer eines Ensembles des Studios von Vera Braun in Schwäbisch Gmünd und fünf Musiker des Orchesters "Junge Philharmonie Ostwürttemberg e. V." begeisterten mit ihren Auftritten die Festgäste.
Mittwoch, 18. Januar 2023
Montag, 16. Januar 2023
Samstag, 7. Januar 2023
Sonntag, 1. Januar 2023
Samstag, 24. Dezember 2022
Dienstag, 22. November 2022
Sonntag, 20. November 2022
Sonntag, 13. November 2022
Abonnieren
Posts (Atom)