Beim Anklicken der Fotos in Querformat wird eine größere Ansicht gezeigt und in der Regel eine qualitativ Bessere.
Die Fotos in Hochformat sind in dieser Ansicht meistens größer, sie werden beim Anklicken in der Regel verkleinert.
 |
Es kam auch dieses Jahr wieder eine ganz nette Truppe zusammen. Vor dem Aufbruch die Vergabe von Handschuhen und Müllsäcken. |
 |
Walter Rupp, der Bauhofleiter, teilte die freiwilligen Helfer auf, so dass jeder wusste, wo sein Einsatzgebiet war. Die Schulkinder hatten schon am Tag zuvor super Vorarbeit geleistet und das Dorf geputzt. |
 |
Es wurde so mancher Müll gefunden: die üblichen Müllbeutel, Dosen, Plastikteile, Flaschen und was davon übrig blieb, die ganzen Fastfood-Verpackungen, Autoreifen, usw. Auch Garten- und Pflanzenabfälle und wie oben Kleintier- und Katzenstreu wurden im Wald abgekippt, auch dieses gehört
bestimmt nicht in Wald und Flur. Teilweise wurde der Müll auch mit Zweigen und Waldboden zugedeckt, wie unten. |
|
 |
Papiertaschentücher fanden sich kiloweise, auch wenn diese im Lauf der Zeit verrotten, gehören sie nicht in die Landschaft. Liebe Mitbürger, es wäre schön, wenn auch Sie mithelfen würden, dass unsere Landschaft sauber bleibt, indem Sie Ihren eigenen Müll dort hinbringen wo er hingehört, nämlich daheim in die sortierte Müllentsorgung, auf den Wertstoffhof oder in den Grüncontainer! |
 |
Nach getaner Arbeit gab es ein Vesper und Getränke! |
 |
Die freiwilligen Helfer. |
 |
Zum Jubiläumsjahr des Musikvereins präsentierte dessen Theatertruppe das absolut gelungene Lustspiel "Die Nacht der Nächte" oder "Leih dir einen Mann" "Ob jung, ob alt, wir sind zur Stelle, wir ham‘ den Mann für alle Fälle!" - Dies ist der Slogan der absolut erfolgreichen Agentur... |
|
 |
Sie waren dabei! |