![]() |
Allen Spraitbachern einen schönen 2. Advent. |
![]() |
Die Morgensonne. |
![]() |
Sonntagnachmittagsbesuch im Garten bei heftigem Schneefall. |
![]() |
Laune der Natur - seit Sommer im Garten ein Amselmännchen mit einer weißen Schwanzfeder. |
![]() |
Und wie man sieht äußert auch Pfarrer Dr. Felix Kubola bei seiner Ansprache seine Freude darüber,dass so viele Spraitbacher Senioren, trotz Schneefalls gekommen sind. |
![]() |
Es wird gesungen... |
![]() |
...die Spraitbacher Rentnerband gibt den Ton an und den Takt dazu... |
![]() |
man unterhält sich... |
![]() |
die Weihnachtswichtel vom Kindergarten sind mit dabei... |
![]() |
Geschichten zum Schmunzeln und zum Nachdenken werden erzählt... |
![]() |
die Kinder der Grundschule halten nach dem Nikolaus Ausschau... |
![]() |
Rauch dringt aus dem Untergeschoss des Seniorenzentrums die Treppe hoch - ein Brand im Heizraum des Gebäudes. |
Drei vermeintliche Personen haben sich in den Kellerräumen aufgehalten und müssen geborgen werden, sie sind vermutlich bewusstlos.
Mit schwerem Atemschutzgerät müssen die Feuerwehrleute
sich Zugang zu den vermeintlich Verletzten schaffen und zuerst
die Eingangstüre zu den Kellerräumen aufbrechen.
Der Kellerschacht ist zu eng um die Bewusstlosen zu bergen.
Der erste Verletzte ist geborgen...
...und die zweite Person kurz danach ebenso.
Ein Verletzter in der Badewanne hat vermutlich eine Wirbel-
säulenverletzung und muss ganz vorsichtig umgelagert
werden...
...Schwerstarbeit!
Der Transport die Treppe hoch.
Ende gut -alles gut.
Die Übung ist wohl gut gelungen und nicht nur Klaus
freut sich auf den "heiß" verdienten Feierabend.
|