HERZLICH WILLKOMMEN!
Spraitbach, ein kleines und liebenswürdiges Dorf auf einem Höhenrücken am Rande des Schwäbischen Waldes und vor der Schwäbischen Alb gelegen, mit über 3.300 Einwohnern. Es gibt viel zu entdecken in und um Spraitbach.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach, seiner Umgebung, aber auch vieles mehr, was der Fotografin vor die Linse kommt.
Viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach, seiner Umgebung, aber auch vieles mehr, was der Fotografin vor die Linse kommt.
Viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.
Montag, 15. September 2014
Mittwoch, 10. September 2014
Besucher bei der LGS
Fotos vom Montag, 08. September 2014
Aber nicht von allen gern gesehen.
Er geht auf Beutezug.
Und - schwupps - schon erbeutet...
...und schnell verschlungen.
Auf ein Neues!
Der Hunger war groß! Innerhalb von fünf Minuten
gab es schon vier Fische weniger in der Rems.
Der Fischreiher scheint sich wohl zu fühlen,
ein ständiger Gast ohne Scheu.
Der Fischreiher scheint sich wohl zu fühlen,
ein ständiger Gast ohne Scheu.
Sonntag, 7. September 2014
Donnerstag, 4. September 2014
Unterwegs fotografiert
Der Uhu im Wildpark Bad Mergentheim...
...und die Schneeeule.
Die freie Sicht auf das wohl größte Wolfsrudel in Europa
fasziniert die Besucher wohl am meisten.
Bis zu 30 Tiere tauchen plötzlich gleichzeitig auf und sorgen
untereinander für ein nach Rang geordnetes Fressen.
Aber auch die Braunbären beeindrucken!
Die Polarfüchse
Der Waschbär
Die Wildkatze
Der Steinbock
Guten Appetit!
Ein Kormoran verschlingt einen Aal.
Rotwild und Storchenpärchen
Der Fischotter
Der Luchs
Eigentlich sieht er doch ganz lustig aus, der Geier.
Ja, wo kommt denn die Maus her?
Ganz schön große Ohren - oder, wie sagt man, Löffel.
Und die Hühner mit ihrem Hahn
oder der Hahn mit seinen Hühnern.
Der Keiler
Abonnieren
Posts (Atom)