HERZLICH WILLKOMMEN!

Spraitbach, ein kleines und liebenswürdiges Dorf auf einem Höhenrücken am Rande des Schwäbischen Waldes und vor der Schwäbischen Alb gelegen, mit über 3.300 Einwohnern. Es gibt viel zu entdecken in und um Spraitbach.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach, seiner Umgebung, aber auch vieles mehr, was der Fotografin vor die Linse kommt.
Viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.

Montag, 21. Januar 2019

Morgens um halb acht kommt die Welt wieder in Ordnung...

Das Ende der Mondfinsternis über Spraitbach.

Donnerstag, 10. Januar 2019

Dienstag, 8. Januar 2019

Samstag, 5. Januar 2019

Mittwoch, 2. Januar 2019

Dienstag, 1. Januar 2019

Mittwoch, 29. August 2018

Dienstag, 28. August 2018

Samstag, 25. August 2018

Mittwoch, 22. August 2018

Dienstag, 14. August 2018

Nachtfalter am Tag unterwegs


Der Russische Bär, auch Spanische Flagge genannt,
ist ein auch tagsüber aktiver Nachtfalter aus der Familie der Bärenspinner.
Leider nur noch auf dem zweiten Foto im Abflug erwischt.

Montag, 13. August 2018

Mittwoch, 8. August 2018

Sonnenaufgang

 Ab 06:10 Uhr.
Die Sonne verschwindet erst  hinter den Wolken
und kommt dann über den Wolken wieder zum Vorschein.
 (kleinere Blende)
 

Montag, 6. August 2018

Sonntag, 29. Juli 2018

Freitag, 27. Juli 2018

Die Mondfinsternis über Spraitbach

Den Mondaufgang konnte man in Spraitbach nicht beobachten,
da im Osten/Südosten eine Wolkenwand stand.
Der Mond zeigte sich erst in der totalen Mondfinsternisphase.
 Der Blutmond.
 
Die über Spraitbach sichtbaren Phasen.
 
Am unteren Rand der Mars.
 

Donnerstag, 12. Juli 2018