HERZLICH WILLKOMMEN!

Spraitbach, ein kleines und liebenswürdiges Dorf auf einem Höhenrücken am Rande des Schwäbischen Waldes und vor der Schwäbischen Alb gelegen, mit über 3.300 Einwohnern. Es gibt viel zu entdecken in und um Spraitbach.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach, seiner Umgebung, aber auch vieles mehr, was der Fotografin vor die Linse kommt.
Viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.

Montag, 1. November 2010

Allerheiligen


Am 1. November wird in der katholischen Kirche beim Allerheiligenfest
seit Papst Gregor IV. (827-844) traditionell
an die Heiliggesprochenen und Märtyrer erinnert.

Außerdem erklärte der Abt Odilo von Cluny Ende des ersten Jahrtausends
den 2. November zum Allerseelentag, um der Verstorbenen zu gedenken. 
Heute wird kaum noch zwischen dem Fest der Heiligen
und dem Fest der armen Seelen unterschieden.
Allerheiligen und Allerseelen sind weitgehend zu einer kirchlichen
Gedenkfeier geworden, bei der an alle Toten erinnert wird.

Fotos heute gegen 16:30 Uhr aufgenommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen