HERZLICH WILLKOMMEN!

Spraitbach, ein kleines und liebenswürdiges Dorf auf einem Höhenrücken am Rande des Schwäbischen Waldes und vor der Schwäbischen Alb gelegen, mit über 3.300 Einwohnern. Es gibt viel zu entdecken in und um Spraitbach.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach, seiner Umgebung, aber auch vieles mehr, was der Fotografin vor die Linse kommt.
Viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.

Sonntag, 7. September 2025

Spraitbacher Blick zum finsteren Mond - Blutmond genannt

 Der Mond kam erst gegen 20:30 Uhr
hinter dem Wolkenschleier ganz verhalten, zart rosafarben, hervor.
Im weiteren Höhersteigen ließ er die Wolken unter sich.
Beobachtet von Spraitbachs Südosten.

Ein Blutmond entsteht bei einer totalen Mondfinsternis.
Hier wandert der Mond komplett in den Schatten der Erde.
Eigentlich müsste er durch die Verdunklung verschwinden – tut er aber nicht. Stattdessen leuchtet er in rötlichen bis orangefarbenen Tönen.
Das liegt daran, dass die Erdatmosphäre wie ein Filter wirkt:
Sie blockiert das blaue Licht der Sonne
und lässt vor allem das rote Licht durch.
Dieses rötliche Licht fällt dann auf den Mond
und verleiht ihm den Namen ‚Blutmond‘.
Je nach Wetter und Luftqualität kann der Mond
heller oder dunkler rot erscheinen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen