HERZLICH WILLKOMMEN!
Spraitbach, ein kleines und liebenswürdiges Dorf auf einem Höhenrücken am Rande des Schwäbischen Waldes und vor der Schwäbischen Alb gelegen, mit über 3.300 Einwohnern. Es gibt viel zu entdecken in und um Spraitbach.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach, seiner Umgebung, aber auch vieles mehr, was der Fotografin vor die Linse kommt.
Viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.
Die wunderbare Natur und vielfältige Landschaft, mit ihren reizvollen Gegensätzen von Hochflächen und Tälern, Wäldern und Wiesen, Bächen und Seen, berührt die menschliche Seele.
Auf dieser Seite finden Sie fotografische Eindrücke von Spraitbach, seiner Umgebung, aber auch vieles mehr, was der Fotografin vor die Linse kommt.
Viel Freude beim Besuch dieser Seite und dem Betrachten der Fotos.
Montag, 26. Juli 2021
Donnerstag, 22. Juli 2021
Montag, 12. Juli 2021
Nach elf in Spraitbach - übermütige Party auf der Höniger Straße, die Polizei musste ausrücken.
Gegen 1/2 11 Uhr in der Nacht wurde übermütiges Jungvieh
in der Höniger Straße gesichtet.
Die Rinder konnten dann, nachdem die Polizei vor Ort war und die Besitzer
ausfindig gemacht wurden, gegen 1/2 12 Uhr wieder
auf ihre Weide bugsiert werden.
Dienstag, 29. Juni 2021
Donnerstag, 24. Juni 2021
Mittwoch, 23. Juni 2021
Montag, 21. Juni 2021
Montag, 14. Juni 2021
Sonntag, 13. Juni 2021
Donnerstag, 10. Juni 2021
Dienstag, 8. Juni 2021
Montag, 7. Juni 2021
Sonntag, 6. Juni 2021
Samstag, 5. Juni 2021
Mittwoch, 2. Juni 2021
Heckenröschen
Rosen, ihr blendenden,
Balsam versendenden!
Flatternde, schwebende,
Heimlich belebende,
Zweiglein beflügelte,
Knospen entsiegelte,
Eilet zu blühn.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Dienstag, 1. Juni 2021
Gänseblümchen
In geringen Mengen sind Gänseblümchen harmlos,
jedoch sowohl
Blüten als auch Kraut
sind in größeren Mengen giftig.
Die Blüten enthalten
Flavon und Cosmosiin.
Im Kraut sind vor allem die Saponine und die in geringen
Mengen
nachgewiesenen ätherischen Öle giftig,
daneben sind Fruchtsäuren, Gerb-
und Bitterstoffe enthalten.
Das Gänseblümchen wird unter anderem auch bei
Verdauungsproblemen
sowie zur äußerlichen Behandlung kleiner Wunden,
Ausschläge
und Juckreiz angewendet.
Samstag, 29. Mai 2021
Donnerstag, 20. Mai 2021
Dienstag, 18. Mai 2021
Mittwoch, 12. Mai 2021
Glockenblume
Die Glockenblume
Vom Winde wird sie kräftig
geschüttelt,
der heftig an ihrem Glockenkopf rüttelt
und der, obwohl er sie kräftig schwingt,
ihr Glöckchen niemals zum Läuten bringt.
Der Wind bewegt sie mit säuselnd Gesumme,
doch sie bleibt immer die Glockenstumme.
Alfons Pillach
Dienstag, 11. Mai 2021
Sonntag, 9. Mai 2021
Donnerstag, 6. Mai 2021
Dienstag, 4. Mai 2021
Montag, 3. Mai 2021
Samstag, 1. Mai 2021
Donnerstag, 29. April 2021
Abonnieren
Posts (Atom)